(zu sehen Imke van Döllen und Ralf Wegner) (zu sehen Arja Sharma und Ann Kathrin Doerig)
2008 schrieb und drehte ich auch den Kurzfilm „Mädchen“, gezeigt beim Move@Moor, beim Filmfestival Alzey und beim Kurzfilmfestival Studenten vs. Tarantino auf der Reeperbahn.
2009 arbeite ich als Co-Autorin am Diplom-Film „Bobby spielt das Leben“ (Regie: Matthias Heuser, Produktion: MICA Film, Filmförderung von der Filmstiftung NRW, 2010 Uraufführung im Casablanca-Kino) mit. Der Film wurde 2012 Kurzfilm der Woche bei www.fmarket.de.
2011 war ich als Co-Autorin am Kurzfilm „Sah ein Knab‘ ein Röslein stehen„ (Regie: Noah Schuller, Produktion: Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf) beteiligt.
Mein Kurzfilm „Como carino“ (Regie: Nikolai Jacobi, 2014 gezeigt beim Cannes Short Film Festival und bei der Shorty Week – Cádiz) ist jetzt online und kann direkt hier angesehen werden.
Für die Kurzfilm-Trilogie „Mit Bobby an meiner Seite “ für Kinder für den Regisseur Steffen Schmidt habe ich 2014 und 2015 als Fortsetzung Teil 2 und 3 geschrieben.
„Mit Bobby an meiner Seite“ 2 und 3 liefen bei im TV bei nrvision, auf Youtube und in mehreren Kinos.
Zu dem dritten Teil gibt es online jetzt eineSpecial-Reportagezu sehen.
Hier kann man viele Videos und die vollständigen beiden Filme sehen:
Andere Projekte wurden zwar als Buch fertiggestellt, befinden sich aber noch in der Finanzierung bzw. Produktion:
2009 schrieb ich das Drehbuch für den Spielfilm „Blut-Beichte“ (Regie: Philip Polcar, entwickelt für Maximum Uncut). Ich habe gerade kürzlich die Rechte zurück bekommen und bin nun auf der Suche nach einem passenden Produzenen für das Drehbuch.
2011 erarbeitete ich als Autorin die Kinder-Animationsserie „Flora und Patsch„ (Regie: Lilja Häfele, Produktion: Lilienfilm, Dreh 2014). Leider hat sich die Fananzierung dieses Herzenprojektes bisher noch nicht ergeben.
2011 schrieb ich den Spielfilm „20.000“ (Produktion: Andreas Simon), der leider noch nicht fertig finanziert ist.
2014 habe ich gemeinsam mit meiner Kollegin Corinna Gerhards je zwei Folgen für die geplante Serie „Mindfuck Stories“ als Adaption des Kurzgeschichten-Bandes von Christian Hardinghaus für die PRovoke Media geschrieben. Gefördert wurde die Drehbuchentwicklung von Nordmedia. Leider ist das Projekt aufgrund der Auflösung der Produktionsfirma bisher nicht weiter verfolgt worden.
2014 wurde ich von der norwegischen Firma Earthtree Media engagiert, den internationalen Produzenten der Hit-Shows Learn To Draw Minis und Box Yourself. Dort habe ich zusammen mit meinen Kollegen Angela Amoroso aus Oslo und Simon Parsons aus Schottland an „Doodle the world„, einer Animationsserie zum Thema Kreativität, mitgeschrieben.
Ebenfalls 2014 hatte ich den Auftrag, für das internationale Erwachsenen-Animationsserien-Projekt „Lives of the dissidents“ eine Folge über Sophie Scholl zu schreiben. Das Projekt läuft noch und die Organisation ist auch der Suche nach Finanzierung – ich bin gespannt und hoffe das Beste für dieses wichtige Thema.
2014 habe ich als Co-Autorin am Langfilm „Neun“ gemeinsam mit dem Regisseur Jan Heussner mitgeschrieben, der eine an Platons Höhlengleichnis angelehnte Geschichte als Debüt-Langfilm realisiert. Wir stellen ihn im Moment vielen Produzenten vor und waren auf den Richtigen…
2015 habe ich für die Animations-Produktions-Firma Wunderwerk sowie den Oetinger Verlag mit Producer Kai Schöttle an der Serienentwicklung von den Olchis mitgearbeitet und wurde mit zwei Drehbüchern beauftragt. Nach dem erfolgreich finanzierten Kinofilm wird aktuell die Serie finanziert und ich freue mich schon auf die weitere Zusammenarbeit!
2015 habe ich für die Animations-Produktions-Firma Ulysses (Animationproduzenten des Jahres 2015!) eine Pitch Bible für eine Kinder-Animationsserie entwickelt. Leider bekam das Projekt nicht des Zuschlag beim Sender, aber es war eine tolle Zusammenarbeit mit Emely Christians und ihrem Team, die wir sicher fortsetzen werden!
Auch 2015 habe ich für die Animations-Produktions-Firma Kingbee die Pitch Bible für die Kinder-Animationsserie „Itching to go / Itchy men“ entwickelt. Aktuell läuft die Suche nach Co-Produzenten und ich drücke die Daumen!
2015 hatte ich die große Freude, für den norwegischen Produzenten Nick Simons und seine wunderbare Partnerin Camilla Storm von Sprocketan der Kinderanimationsserie „Popcorn Pictures“ mitzuarbeiten – ich war für die Pitch Bible verantwortlich und habe eine Folge geschrieben. Aktuell suchen die beiden einen größeren Co-Produzenten und haben die Serie schon bei MIP Junior erfolgreich präsentiert. Ich freue mich sehr darauf, weiterzuarbeiten!