Please just have a look at the english part of my website, if you happen to be not from Germany.
News
tag-der-poesie: Am 21. März zum Internationalen Tag der Poesie organisiere ich für den Verband der Schriftsteller und Schriftstellerinnen eine öffentliche Lesung im Tropenhaus Planten un Blomen. Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr kann man umsonst vorbeikommen, eine meiner Kurzgeschichten hören und leckeren Mokka trinken!
Bei der Berlinale wurde ich mit meinem Animationsserien-Konzept „Bubbly Brains“ dieses Jahr zum KIDS Film Pro Exchange Day eingeladen inklusive eines Mentorings bei Philipp LaZebnik.
Letzten Sonntag wurde ich auf TIDE live von Journalistin Gaby Helbig im Rahmen ihrer Sendung Jazz Maniac über mein Autoren-Dasein interviewt. Es war ein spannendes Gespräch!
Ich habe eine tolle Produzentin für den Langfilm „Kämpferherzen“ gefunden, den ich nach einer Idee von Christoph Schuhmann entwickelt habe: Rike Steyer von der Hamburger Produktionsfirma SkalarFilm! Ich freue mich riesig auf unsere Zusammenarbeit.
Mein Exposé für den autobiographischen Langfilm „Indien ruft“ basierend auf der Lebensgeschichte der Schauspielerin Sushila Sara Mai ist endlich fertig. Sie hat kürzlich über unsere Zusammenarbeit in einer bayrischen Radiosendung gesprochen.
Für die Hamburger Initiative für Menschenrechte habe ich die kreative Projektleitung für die Videoplattform „Bettermakers“ übernommen, auf der Jugendliche über Gesellschaftspolitik diskutieren sollen. Im Moment organisiere ich mit einem tollen Team im Rücken erste Workshops, um die Webseite mit künstlerischen Videos der Jugendlichen zu füllen.
Unser diesjähriges Kindertheater des Wilhelmsburger Wintermärchens 2016 „Lucie und die Traumwanderer“ war ein voller Erfolg! Sogar der NDR hat eine Reportage für das Hamburg Journal gedreht und mich sowie Regisseur Julius Jensen interviewt.
Mit dem Geschichtswissenschaftler Hans Dijk aus Den Haag zusammen erarbeite ich gerade ein Konzept für ein Theaterstück über den Hamburger HAPAG-Reeder Albert Ballin und seinen tragischen Tod 1918 für 2018. Letzte Woche trafen wir uns mit den potentiellen Partern vom Ballinstadt Museum und ich bin gespannt, wie sich das Projekt entwickeln wird!
Ich werde zukünftig regelmäßig Blog-Artikel für die englische Seite Creative Writing Club schreiben und auch das Marketing für die Plattform übernehmen. Auf der Webseite können Kinder mit innovativen Hilfestellungen selbst Geschichten entwickeln und ich bin gespannt auf die Zusammenarbeit mit Gründer und Autoren-Kollege Robin Price.
Wieder leitete ich letzten Samstag in Hamburg eine interne Fortbildung zum Thema Kreativspiele für die Nord-Alumni der Akademie für Kindermedien und hatte viel Spaß mit meinen tollen KollegInnen!
Das war unser letzter Workshop, der auch extrem inspirierend war!
Ich werde im kommenden halben Jahr an der Filmschule Hamburg Berlin zwei Seminare über das Schreiben für Kinder als Zielpublikum und Storywelten geben und freue mich riesig, dass ich gefragt wurde, für dieses bekannte Fortbildungsinstitut tätig zu sein!
In Hamburg bin ich weiterhin für die tolle Initiative Fantastische Teens von Annette Pauw aktiv und leite
Schreibworkshops – kreativ wurde es sowohl für die engagierten geflüchteten aus der Gruppe von PLAN Deutschland e.V. am vergangenen Freitag als auch für die Klienten in der Suchtklinik Come-In ab Ende Februar wieder.
Ich bin ein stolzes, frischgebackenes Mitglied von ASIFA (International Animated Film Society) und der Hamburger Autorenvereinigung, zwei tolle Zusammenschlüsse von Autorenkollegen.
Gute Neuigkeiten aus Norwegen: Die Projekte „Popcorn Pictures“ (eine Animationsserie über drei Geschwister, die durch eine magische Leinwand zu Chefs auf einem
verrückten Filmset werden) und „Sled Zeppelin“ (eine moderne Weihnachtsgeschichte als Animations-Spielfilm um Elfin Ylva, die entdeckt, dass die Weihnachtsgeschenkfabrik nur noch eine Fassade ist) haben eine norwegische Filmförderung über 10.000 Euro bekommen!
Ich arbeite wieder mit Nick Simons aus Norwegen zusammen am Development, der mit Camilla Storm die Firma Sprocket gegründet hat. Zusammen mit Simon Parsons entwickeln wir dazu Animations/Buchserien und ich habe ein Drehbuch für eine Folge abgegeben sowie dramaturgische Beratung für ein anderes Drehbuch gemacht – ein tolles Team und spannende Konzepte!
Für die Firma Wise Crack und ihren Gründer Jared Bauer aus L.A. habe ich den Auftrag bekommen, eine Episode ihrer medienwissenschaftlich-philosophischen Animations-Comedyreihe „Depper meaning in your favourite stuff“ über Tyler Durden zu schreiben.
Ich freue mich riesig über diesen spannenden internationalen Job, in dem ich meine Leidenschaft für Analyse und Animation zusammenbringen kann!
Ich bin eine junge Hamburger Autorin und schreibe hauptsächlich im szenischen Bereich für Theater und Film/TV, aber auch belletristisch. Dazu arbeite ich als Dramaturgin und betreue Stoffe in verschiedenen Stadien von der Entwicklung bis zu Lektorat.
Geschrieben habe ich, seit ich es konnte – herausgekommen ist ein bunter Lebenslauf, der als roten Faden von der Begeisterung fürs Geschichtenerzählen durchzogen ist.
Ich habe mich auf verschiedenen Ebenen fachlich weitergebildet und mir durch eine vielseitige Ausbildung ein gutes Fundament für meine Autorentätigkeit geschaffen.
Aktuell arbeite ich gleichzeitig an verschiedensten Projekten und genieße es, mich künstlerisch auszutoben!
Mitgliedschaften:
- Im Vorstand beim Verband Deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen Hamburg
- Hamburger Autorenvereinigung
- ASIFA (International Animated Film Society)
- AG Animation
- International Screenwriter Association
- Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.
- WIFT (Women in Film and Television)